- Kölner Rundwanderweg – einmol öm Kölle röm
- Kölnpfad Fakten
- Die 11 Kölnpfad Etappen
- Übersichtskarte aller 11 Kölnpfad Etappen
Kölner Rundwanderweg – einmol öm Kölle röm
Wer von sich behaupten möchte, einmal komplett um Köln gelaufen zu sein, der wandert einfach die 11 Kölnpfad Etappen des Kölner Eifelvereins. Die gesamte Strecke ist ca. 171 km lang und meist überraschend abwechslungsreich: Am Stadtrand von Köln gibt doch mehr Natur als gedacht – idyllische Parklandschaften, Freizeitgebiete, Wälder, Wiesen und Felder, der Grüngürtel, die Rheinauen, Seenlandschaft, Königsforst und Wahner Heide. Man sieht Industrie, Autobahnen, Bahngleise, Hafen und natürlich den Rhein. Historische und kulturelle Denkmäler, wie die römische Wasserleitung in Klettenberg (die wir nicht gefunden haben), ehemalige Forts, Kirchen und Schlösser liegen ebenfalls am Weg.
Manche Kölnpfad Etappen fühlen sich nach richtigem Wanderweg an, manchmal begeht man nicht so schöne Abschnitte, hin und wieder fragt man sich, ob man gerade einen Umweg geht, nur um die Gesamtkilometer der Strecke zu erhöhen. Manche Etappen waren wirklich gut beschildert, einige leider weniger – da haben uns auch die GPX Tracks öfter mal in die Irre geführt. Wir sind jedoch immer am Ziel angekommen, was durch die KVB Haltestellen jeweils am Anfang und Ende jeder Strecke wirklich angenehm ist. Es hat insgesamt auf alle Fälle Spaß gemacht und wir können jetzt behaupten, einmal komplett um Köln gegangen zu sein!
Buchempfehlung:
- Kölnpfad. Der Kölner Rundwanderweg als Taschenbuch oder als E-Book oder du holst dir einfach nur die Kölnpfad Wanderkarte.
Kölnpfad Fakten
- Länge: ca. 171 km aufgeteilt in 11 Etappen
- Schwierigkeit: leicht bis mittel
- Wir haben uns das Kölnpfad Buch gekauft und die GPX Tracks heruntergeladen, bevor wir die Umrundung von Köln begonnen haben. Die GPX Tracks vom Kölnpfad bekommt ihr hier: Kölner Eifelverein oder Outdooractive
Die 11 Kölnpfad Etappen
Ganz genau genommen sind die 11 Kölnpfad Etappen nur 158 Kilometer lang – wenn man allerdings den Weg zu den Bus und Bahn Haltestellen mitrechnet, kommt man auf 171 Kilometer. Von Rodenkirchen geht es über Weiß, Raderthal, Klettenberg, Sülz, Lindenthal, Müngesdorf, Vogelsang, Bocklemünd, Pesch, Esch, Roggendorf / Thenhoven, Merkenich, Niehl, Mülheim, Stammheim, Flittard, Dünnwald, Dellbrück, Refrath, Bensberg, Grengel, Wahn, Zündorf, Porz und Westhoven zurück nach Rodenkirchen. Wanderzeichen ist der weiße Kreis auf schwarzem Grund (manchmal in Kombination mit dem Kölnpfad-Logo), das Zeichen für Rundwanderwege um Orte in Nordrhein-Westfalen. Hier findet ihr unsere Fotos und Infos zu den 11 Etappen:

Kölnpfad – Etappe 1
- Länge: ca. 22 km
- Start: Haltestelle Heinrich-Lübke-Ufer KVB-Linie 16
Von der Rodenkirchener Brücke durch den Weißer Rheinbogen zum Forstbotanischen Garten nach Klettenberg.

Kölnpfad – Etappe 2
- Länge: ca. 18 km
- Start: Haltestelle Klettenbergpark
KVB Linie 18
Von Klettenberg zum Decksteiner Weiher, dann durch den Stadtwald und weiter über Müngersdorf bis nach Bocklemünd.

Kölnpfad – Etappe 3
- Länge: ca. 16 km
- Start: Haltestelle Bocklemünd
KVB Linie 3
Von Bocklemünd nach Pesch und Esch weiter nach Roggendorf / Thenhoven zum Worringer S-Bahnhof.

Kölnpfad – Etappe 4
- Länge: ca. 11 km
- Start: S-Bahnhof Köln-Worringen S 11
Durch den Worringer Bruch zum Rhein, über die Rheindörfer Langel, Rheinkassel und Kasselberg nach Merkenich.

Kölnpfad – Etappe 5
- Länge: ca. 13 km
- Start: Haltestelle Merkenich KVB Linie 12
Von Merkenich nach Longerich über Niehl zum Niehler Hafen und über die Mülheimer Brücke zum Wiener Platz.

Kölnpfad – Etappe 6
- Länge: ca. 14 km
- Start: Haltestelle Wiener Platz KVB Linien 4/13/18
Von Mülheim am Rheinufer entlang über Stammheim bis Flittard. Über Wiesen und durch den Wald bis Schlebusch.

Kölnpfad – Etappe 7
- Länge: ca. 12 km
- Start: Haltestelle Schlebusch KVB Linie 4
Von Schlebusch durch den Dünnwalder Wald vorbei an der Diepeschrather Mühle bis nach Thielenbruch.

Kölnpfad – Etappe 8
- Länge: ca. 18 km
- Start: Haltestelle Thielenbruch KVB Linien 3/18
Von Thielenbruch über Gierath nach Breite, Hardt und Milchborntal zum Schloss Bensberg.

Kölnpfad – Etappe 9
- Länge: ca. 18 km
- Start: Haltestelle Bensberg KVB Linie 1
Von Bensberg zum Königsforst auf den Monte Trodelööh, dann in die Wahner Heide über Porz Grengel nach Wahn.

Kölnpfad – Etappe 10
- Länge: ca. 20 km
- Start: S-Bahnhof Porz Wahn S 12/13
Von Wahn nach Libur und Lülsdorf zum Rhein, flussabwärts über Langel, Schneppenhof und die Groov nach Zündorf.

Kölnpfad – Etappe 11
- Länge: ca. 9 km
- Start: Haltestelle Zündorf KVB Linie 7
Von Zündorf über Porz, Westhoven und Poll zurück zum Startpunkt an der Rodenkirchener Brücke.
…hier kommen noch Links hin…
Übersichtskarte aller 11 Kölnpfad Etappen
